Die Kernkomponenten von Hochleistungslastwagen werden erneut verbessert, und Volvo Scania Benz Cross-Gelenk tritt in die Ära der hohen Festigkeit ein
Während sich die globale Nutzfahrzeugindustrie ständig für hohe Effizienz, Intelligenz und hohe Belastung entwickelt, als Schlüsselkomponente im Antriebsstrangsystem, Volvo Scania Benz Cross -Gelenk leitet technologische Innovationen ein. Vertretert durch weltweit führende Lkw-Lkw-Hersteller wie Volvo, Scania und Benz, verzeichnet das Cross-Gelenk ein Upgrade in der "hochfesten Ära".
Bewältigung verschiedener Arbeitsbedingungen, Leistungsverbesserungs -Landeszenenanforderungen
Im traditionellen Nutzfahrzeugfeld wird die Kreuzverbindung häufig als Grundkomponente der "Übertragungsleistung" angesehen, und ihre Hauptfunktion besteht darin, die Leistung der Antriebswelle zu verbinden und zu übertragen. Angesichts der allmählichen Zunahme der Laststandards von schweren LKWs, insbesondere unter hohen Belastungen, komplexen Straßenbedingungen und langfristigen Bedingungen, liegt der Arbeitsdruck der Kreuzverbindung weit über die Vorstellungskraft hinaus.
Hohe Last, hohe Geschwindigkeit, hohe Temperaturdifferenz, langfristiger Betrieb, verschiedene Klimazonen und andere Arbeitsbedingungen erfordern eine stärkere Anpassungsfähigkeit und Stabilität der Leistung. Diese Herausforderungen testeten nicht nur die Haltbarkeit, den Müdigkeitsbeständigkeit und die tragende Kapazität der Kreuzverbindung, sondern stellten auch höhere Anforderungen für den Herstellungsprozess vor.
Um mit diesen komplexen Arbeitsbedingungen fertig zu werden, führten Ingenieure von Marken wie Volvo, Scania und Benz eingehende technische Forschung und Entwicklung durch und wendeten sie erfolgreich auf die Stromversorgungssysteme der neuesten Hochleistungs-LKWs an.
Verbesserte Haltbarkeit in Umgebungen mit hohen Temperaturen, feuchten und hohen Belastungen
Hochtemperaturumgebungen und häufige Hochlastvorgänge verursachen häufig den Verlust oder die Verschlechterung des Schmierfetts innerhalb des Kreuzgelenks, was zu einem erhöhten Verschleiß und sogar zu einem Komponentenversagen führt. Feuchte Umgebungen (z. B. Küsten- und feuchte Berggebiete) können dazu führen, dass das Kreuzgelenk zu schnell rostet und sich zu schnell abnutzt.
Zu diesem Zweck führten die drei großen Marken mit hohem Temperaturresistent-Legierungsstahlmaterialien und verwendeten galvanisierende oder nitrinierende Behandlung auf der Oberfläche des Kreuzgelenks ein, um Korrosion und Verschleiß von hohen Temperaturen oder feuchten Umgebungen effektiv zu verhindern. Gleichzeitig wird neue Versiegelungstechnologie verwendet, um das Eindringen von Feuchtigkeit und Sediment zu verringern, um sicherzustellen, dass das Schmiersystem immer in gutem Betriebszustand ist.
Darüber hinaus haben einige High-End-Hochleistungs-LKWs dem Cross-Gelenk-Design dynamische Schmiergeräte hinzugefügt, um die Menge an Schmieröl automatisch anzupassen und zusätzlichen Schmierschutzschutz zu bieten, wenn das Fahrzeug unter hoher Last fährt.
Vibration und Aufprallreaktion in Berg- und Bergbaugebieten
Berggebiete und Bergbaugebiete sind ein häufiges Arbeitsumfeld für schwere LKWs, insbesondere für den Hochfrequenz-Start und die starke Vibration des Bergbautransports, was besonders strenge Anforderungen an die Kreuzverbindung stellt. Unter solchen Arbeitsbedingungen muss das Kreuzgelenk nicht nur großen Belastungen standhalten, sondern auch mit häufigen Auswirkungen, Vibrationen und umgekehrten Spannungen umgehen.
Traditionelle Kreuzverbindungen sind in der Regel schwer mit so starken umgekehrten Auswirkungen zu bewältigen und sind anfällig für "Müdigkeitsrisse" oder "Lagerschuppen". Mit der kontinuierlichen Weiterentwicklung der Technologie verwendet das aktuelle Mainstream-Cross-Gelenk jedoch ein optimiertes Cross-Achse-Geometrie-Design und verstärkte Stahlmaterialien, um die Aufprallwiderstand zu verbessern. Gleichzeitig wird der langfristige Einfluss der Radschwingung auf das Kreuzgelenk durch das Dynamic Balance-Design ** reduziert.
Unter solchen komplexen Hochlast- und Vibrationsarbeitsbedingungen erfordert das Design der Kreuzverbindung nicht nur einen Einflussresistenz, sondern auch die stabile Drehmomentübertragung und den Betrieb mit niedrigem Zunehmen, um die Arbeitseffizienz und Sicherheit des Fahrzeugstromsystems zu maximieren.
Niedertemperatur- und Eis- und Schneeantwort in verschiedenen Klimazonen
Zusätzlich zu hohen Temperaturen und Luftfeuchtigkeit sollten die Herausforderungen des kalten Wetters am Kreuzverbindlichkeit nicht unterschätzt werden. Das Start von niedriger Temperatur ist ein häufiges Problem für Lkw -Fahrer im Winter, insbesondere im kalten nordischen Bereich, wo die Temperatur auf -40 ° C sinken kann. In einer solchen Umgebung ist die traditionelle Kreuzverbindung aufgrund von niedrigen Temperaturen anfällig für spröde Stahl oder sogar Frakturen.
Um die Herausforderungen in Umgebungen mit niedriger Temperaturen zu bewältigen, haben Ingenieure von Marken wie Volvo, Scania und Benz speziell mit gerissenemperaturrissresistenten Legierungsmaterialien entwickelt und das Schmiersystem des Cross-Gelenkers, um sicherzustellen, dass der Schmiermittel effektiv fließen kann, auch unter extrem Kälte, die glatte und dauerhafte Vermittlung der Kreuzbarkeit des Kreuzstands der Überfahrung, effektiv fließen kann.
Darüber hinaus sind einige Modelle auch mit elektrischen Heizgeräten ausgestattet, um das Schmiermittel des Kreuzverbaus bei extrem kaltem Wetter zu halten, wodurch ein frühes Verschleiß durch schlechte Schmiermittel verursacht wird.