Wie überwindet das Lenkkreuzgelenk die Winkelabweichung zwischen der Lenkwelle und der Antriebswelle?
Der Lenkungsgelenk ist eine Schlüsselkomponente im Kfz -Lenksystem. Seine Hauptfunktion besteht darin, die Winkelabweichung zwischen der Lenkwelle und der Antriebswelle effektiv zu lösen. In modernen Autos nimmt die Lenkkreuzverbindung normalerweise eine universelle gemeinsame Struktur an. Mit diesem Design kann das Drehmoment und die Rotationskraft während des Lenkprozesses übertragen werden, während die verschiedenen Winkel und Positionsabweichungen, die zwischen der Lenkwelle und der Antriebswelle während der Installation bestehen können, tolerieren können.
Diese einzigartige Struktur ermöglicht es, dass das Lenkverbindungsgelenk in verschiedenen axialen Richtungen frei dreht, einschließlich vertikaler, horizontaler und geneigter Richtungen, um sich an das Layout des Lenksystems verschiedener Fahrzeuge anzupassen. Egal, ob es sich um einen Vorderradantrieb, ein Heckantrieb oder ein Fahrzeug mit Allradantrieb handelt, die Lenkverbindung kann die Stromversorgung effektiv übertragen, die Fahrstabilität aufrechterhalten und die Präzision steuern.
Während des Betriebs ermöglicht die Lenkkreuzverbindung eine bestimmte axiale und laterale Verschiebung zwischen der Lenkwelle und der Antriebswelle durch seine interne Kugel oder Kreuzformkomponenten. Dieses Design reduziert nicht nur die Schwingung und den Einfluss, die durch Fehlausrichtung der Achsen verursacht werden können, sondern verbessert auch die Effizienz und Stabilität des Übertragungsprozesses. Gleichzeitig reduziert das Schmiersystem innerhalb der Lenkkreuzverbindung die Reibung effektiv und erweitert seine Lebensdauer.